12. August 2017
Feldbach
—
WÜRFELN III - Hochsommer
Hochsommer 2017
28.4. 2017-1.5. 2017
Donaufestival
—
WÜRFELN III - Eine Essperformance
Donaufestival 2017 Würfeln III_Videostill Dokumentation Judith Stehlik
14.12. 2016 - 12.2.2017
Galerie Lisa Kandlhofer
Brucknerstraße 4, 1040 Wien
—
Spiel gerade Höllentor
Performance_Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor
Karl Karner_ Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor
Performance_Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor
Performance_Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor
Karl Karner_ Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor
The latest works of Karl Karner are an explosive amalgamation of antagonisms: cold and hot, static and dynamic, dry and wet, old and new are on a permanent collision course. A precarious celebration of the antithetical which generates works based on elaborate artistic casting techniques (lost-wax casting) and experiments with materials such as sand, aluminium, wax and bronze.
Karner's sculptural work addresses the process of formation, activates the recipient's power for free association who, just like responding to a Rorschach test, is looking for figurative analogies; the works avoid definitive statements and an authorial positioning.
......
Das jüngere Werk Karl Karners ist ein explosives Gemenge von Antagonismen: kalt und heiß, statisch und dynamisch, trocken und nass, alt und neu sind auf permanentem Kollisionskurs. Ein prekäres Fest des Gegensätzlichen, das Arbeiten hervorbringt, die auf aufwendigen kunstgießerischen Techniken (Wachsausschmelzverfahren) und Materialexperimenten mit Sand, Aluminium, Wachs und Bronze beruhen.
Karners skulpturales Werk thematisiert Formbildungsprozesse, setzt die freie Assoziationskraft des Betrachters in Gang, der wie bei einem Rorschachtest nach figurativen Analogien sucht, und vermeidet endgültige Aussagen und auktoriale Setzungen.
Angela Stief | Translated by Susanna Fahle
Galerie Lisa Kandlhofer_Spiel gerade Höllentor